Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Berlin

Donnerstag, 03 April 2025 15:57

Berlin braucht Milliarden für marode Infrastruktur

Straßen mit Schlaglöchern, überfüllte Nahverkehrszüge, sanierungsbedürftige Schulen – Berlins Infrastruktur steht unter massivem Druck. Eine neue Studie liefert konkrete Zahlen und zeigt mögliche Finanzierungswege auf. In den kommenden zehn Jahren müssten mindestens 108 Milliarden Euro investiert werden, um die Hauptstadt zukunftsfähig zu machen. Es geht um Sanierung und Modernisierung – vom Rathaus bis zum Wärmenetz.

Publiziert in News

Eine Verfolgungsjagd mit einem Carsharing-Wagen im Berliner Stadtteil Gesundbrunnen endete am Mittwochabend dramatisch. Ein 17-Jähriger ohne Führerschein rammte auf der Flucht mehrere Menschen und prallte gegen eine Hauswand. Acht Personen wurden verletzt, darunter eine 25-jährige Passantin lebensgefährlich.

Publiziert in News

Seit Dienstag arbeitet die Berliner Feuerwehr mit einem neuen Kategorisierungssystem für Notrufe. Ziel ist es, Einsätze effektiver zu priorisieren und kritische Fälle schneller zu versorgen. Die Maßnahme folgt auf eine umfassende Auswertung der Einsatzdaten der letzten Jahre.

Publiziert in News

Die Sperrung der Ringbahnbrücke in Charlottenburg sowie ein BVG-Warnstreik haben am Donnerstagmorgen für massive Verkehrsprobleme gesorgt. Besonders betroffen war die Stadtautobahn A100, wo es in Richtung Norden zu langen Staus kam. Auch alternative Routen waren überlastet, während offizielle Umleitungen fehlten. Zudem wurde bekannt, dass die Westendbrücke vorsorglich gesperrt wird. Die Auswirkungen des Warnstreiks der BVG verschärften die Situation zusätzlich.

Publiziert in News

Die Musikwelt trauert um Anna R., die Sängerin der erfolgreichen deutschen Pop-Band Rosenstolz. Sie starb überraschend im Alter von 55 Jahren. Die Nachricht wurde zunächst von ihren aktuellen Musikerkollegen auf Instagram veröffentlicht. Später bestätigte ihr Management den Tod gegenüber dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Über die Todesursache gibt es bisher keine Informationen.

Publiziert in News

Die Verhandlungen im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes gehen in die dritte Runde. Verdi erhöht den Druck mit weiteren Streiks in Berlin und Brandenburg. Betroffen sind zahlreiche Einrichtungen, darunter Kliniken, Verwaltungen und kommunale Dienstleistungen.

Publiziert in News
Dienstag, 11 März 2025 11:24

Großrazzia nach Zug-Angriff auf Fußballfans

Die Bundespolizei hat am Dienstagmorgen in mehreren Bundesländern umfangreiche Durchsuchungen im Zusammenhang mit Fußball-Gewalt durchgeführt. Dabei wurden gefährliche Gegenstände wie eine Handgranate und Kugelbomben entdeckt.

Publiziert in News

In Berlin müssen Schüler mit einem Notendurchschnitt schlechter als 2,2 einen Probeunterricht bestehen, um auf das Gymnasium zu wechseln. Nur 2,6 Prozent der Teilnehmer haben diese Hürde gemeistert. Dies löste eine hitzige Debatte über die Chancengleichheit im Bildungssystem aus.

Publiziert in News

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland mehr als zwei Millionen theoretische Führerscheinprüfungen abgelegt. Dies stellt einen neuen Höchstwert dar. Gleichzeitig bleibt die Durchfallquote auf einem hohen Niveau, insbesondere in Berlin und Sachsen-Anhalt. In diesen beiden Regionen fiel jeder zweite Prüfling durch.

Publiziert in News

Die erste Berlinale unter der neuen Leitung von Tricia Tuttle ist erfolgreich verlaufen. Der Goldene Bär ging an „Dreams (Sex Love)“ von Dag Johan Haugerud, eine sensible und facettenreiche Geschichte über junge Liebe und das Erzählen. Die Jury unter Vorsitz von Todd Haynes überraschte mit einigen Entscheidungen. Der Silberne Bär für eine künstlerische Leistung wurde nicht wie üblich für eine Einzelarbeit vergeben, sondern an das gesamte Ensemble von „The Ice Tower“, ein stilistisch auffälliger, aber schwer verständlicher Film. Auch der Regiepreis für Huo Mengs „Living the Land“ war eine unerwartete Wahl.

Publiziert in News
Seite 1 von 5