Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Berlin

Ein dramatischer Fall von Geiselnahme und Folter erschüttert Berlin. Ein 43-jähriger Mann wurde von der Staatsanwaltschaft wegen schwerer Straftaten angeklagt. Die Vorwürfe lauten auf Geiselnahme, schwere Körperverletzung und Aussetzung.

Publiziert in News

Viele Bahnreisende in Berlin und Umgebung können ab Ende April aufatmen. Zahlreiche Bauarbeiten an Schienen und Brücken nähern sich ihrem Ende, einige Abschnitte werden freigegeben. Gleichzeitig treten aber neue Einschränkungen in Kraft. Betroffen sind unter anderem Verbindungen in den Nordosten und Südosten Berlins. Besonders Pendlerinnen und Pendler müssen sich weiter auf Umleitungen und Ersatzverkehre einstellen.

Publiziert in News

Trotz geplanter Einsparungen im Berliner Landeshaushalt bleibt das Integrationsprojekt Stadtteilmütter auch 2025 gesichert. Die Familiensenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) gab nach der Senatssitzung bekannt, dass die Finanzierung für dieses Jahr fortgesetzt wird. Das Projekt unterstützt seit zwei Jahrzehnten Familien mit ausländischen Wurzeln beim Ankommen in Berlin.

Publiziert in News
Dienstag, 15 April 2025 12:40

Berlin - 2.000 neue Fahrradstellplätze bis 2030

Berlin investiert weiter in den Ausbau seiner Fahrrad-Infrastruktur. In mehreren Bezirken der Hauptstadt entstehen in den kommenden Jahren bis zu 2.000 neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Besonders betroffen sind die Stadtteile Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Neukölln. Zuständig für die Umsetzung ist die landeseigene Gesellschaft Infravelo GmbH.

Publiziert in News

Ein Einkaufswagen ist im Berliner Stadtteil Alt-Hohenschönhausen von einem Balkon eines Hochhauses auf parkende Fahrzeuge gestürzt. Dabei wurden zwei Autos beschädigt, darunter ein Einsatzfahrzeug der Berliner Feuerwehr. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Publiziert in News

In der Nacht auf Dienstag kam es im Berliner Müggelpark zu einem ungewöhnlichen Einsatz. Mehrere Wildschweine griffen dort Menschen an, die im Park übernachteten. Eine Frau erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei und Feuerwehr rückten mit umfangreichen Kräften aus. Die genauen Umstände des Vorfalls sind derzeit noch nicht geklärt.

Publiziert in News
Donnerstag, 03 April 2025 15:57

Berlin braucht Milliarden für marode Infrastruktur

Straßen mit Schlaglöchern, überfüllte Nahverkehrszüge, sanierungsbedürftige Schulen – Berlins Infrastruktur steht unter massivem Druck. Eine neue Studie liefert konkrete Zahlen und zeigt mögliche Finanzierungswege auf. In den kommenden zehn Jahren müssten mindestens 108 Milliarden Euro investiert werden, um die Hauptstadt zukunftsfähig zu machen. Es geht um Sanierung und Modernisierung – vom Rathaus bis zum Wärmenetz.

Publiziert in News

Eine Verfolgungsjagd mit einem Carsharing-Wagen im Berliner Stadtteil Gesundbrunnen endete am Mittwochabend dramatisch. Ein 17-Jähriger ohne Führerschein rammte auf der Flucht mehrere Menschen und prallte gegen eine Hauswand. Acht Personen wurden verletzt, darunter eine 25-jährige Passantin lebensgefährlich.

Publiziert in News

Seit Dienstag arbeitet die Berliner Feuerwehr mit einem neuen Kategorisierungssystem für Notrufe. Ziel ist es, Einsätze effektiver zu priorisieren und kritische Fälle schneller zu versorgen. Die Maßnahme folgt auf eine umfassende Auswertung der Einsatzdaten der letzten Jahre.

Publiziert in News

Die Sperrung der Ringbahnbrücke in Charlottenburg sowie ein BVG-Warnstreik haben am Donnerstagmorgen für massive Verkehrsprobleme gesorgt. Besonders betroffen war die Stadtautobahn A100, wo es in Richtung Norden zu langen Staus kam. Auch alternative Routen waren überlastet, während offizielle Umleitungen fehlten. Zudem wurde bekannt, dass die Westendbrücke vorsorglich gesperrt wird. Die Auswirkungen des Warnstreiks der BVG verschärften die Situation zusätzlich.

Publiziert in News
Seite 1 von 6