Dienstag, 08 April 2025 15:27

Wildschwein-Angriff im Müggelpark - Frau schwer verletzt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Wildschwein-Angriff im Müggelpark Wildschwein-Angriff im Müggelpark pixabay/Foto illustrativ

In der Nacht auf Dienstag kam es im Berliner Müggelpark zu einem ungewöhnlichen Einsatz. Mehrere Wildschweine griffen dort Menschen an, die im Park übernachteten. Eine Frau erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei und Feuerwehr rückten mit umfangreichen Kräften aus. Die genauen Umstände des Vorfalls sind derzeit noch nicht geklärt.

Inhaltsverzeichnis:

Wildschweine verletzen zwei Menschen

Gegen 1:42 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf aus dem Bezirk Treptow-Köpenick ein. Gemeldet wurde eine schwer verletzte Person im Bereich des Müggelparks am Großen Müggelsee. Ein Rettungshubschrauber wurde alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Angriff durch Wildschweine auf Obdachlose handelte. Eine Frau wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ein weiterer Mann erlitt leichte Verletzungen.

Polizei und Feuerwehr mit großem Aufgebot

Insgesamt waren 18 Feuerwehrleute sowie vier Polizeifahrzeuge im Einsatz. Die Behörden sperrten das Gebiet weiträumig ab. Der Hubschrauber landete direkt im Park, um die verletzte Frau möglichst schnell in eine Klinik zu bringen. Der betroffene Bereich wurde nach Wildtieren abgesucht, weitere Schweine wurden jedoch nicht gesichtet.

Wildschweine mit Nachwuchs - Gefahr durch Verteidigungsverhalten

Wildschweine verhalten sich normalerweise scheu. Angriffe auf Menschen sind selten, können aber vorkommen, wenn Muttertiere ihre Frischlinge bedroht sehen. Diese kommen in der Regel zwischen Februar und Mai zur Welt. Experten weisen darauf hin, dass sich Tiere bei Störungen aggressiv verhalten können, besonders in stadtnahen Gebieten wie dem Müggelpark.

Ungeklärte Ursachen - Polizei ermittelt weiter

Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind laut Polizei derzeit noch nicht bekannt. Es wird untersucht, ob die Tiere möglicherweise provoziert wurden oder ob eine andere Ursache vorliegt. Zeugen wurden vor Ort befragt. Eine Sprecherin betonte, dass sich die Ermittlungen auf die genaue Situation und mögliche Gefahrenquellen konzentrieren. Die Behörden prüfen zudem, ob weitere Schutzmaßnahmen für den Park erforderlich sind.

Quelle: RBB24, www.24hours-news.net/de/