Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Berlin
Drogen in Bananenkisten in Berlin und Brandenburg entdeckt
In den frühen Morgenstunden machten Mitarbeiter in mehreren Supermärkten in Berlin und Brandenburg eine ungewöhnliche Entdeckung. Während des Auspackens von Bananenkisten stießen sie auf verdächtige Pakete, die sich unter den Früchten verbargen.
Das Berliner 29 - Euro - Ticket startet
In Berlin beginnt eine neue Ära der Mobilität mit dem Vorverkauf des 29 - Euro - Tickets, das ab dem 1. Juli gültig sein wird. Dieses Angebot ermöglicht unbegrenztes Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des Tarifbereichs AB für einen monatlichen Festpreis. Das Ticket ist Teil eines Versuchs, den öffentlichen Verkehr attraktiver zu machen und gleichzeitig auf die steigenden Lebenshaltungskosten zu reagieren.
Berlin - Bedenkliche Zustände im Mietwagensektor
In Berlin wird die Praxis der Mietwagenvermittlung durch Plattformen wie Uber, Free Now, Bolt oder Bliq von einer neuen Untersuchung des Landesamts für Bürger - und Ordnungsangelegenheiten (Labo) kritisch beleuchtet. Jeder vierte Wagen, der über diese Dienste angeboten wird, verfügt nicht über die erforderliche Genehmigung. Diese Erkenntnis wirft ein Schlaglicht auf die regulatorischen Defizite und mögliche rechtswidrige Praktiken innerhalb des Sektors.
Neuer Kater - Service in Berlin - Infusionen nach Hause
In Berlin bietet das Start - up "Hangover Refresh" einen neuartigen Service an, um den unangenehmen Folgen einer durchzechten Nacht entgegenzuwirken. Kunden können sich nun Infusionen direkt nach Hause liefern lassen, komplett mit medizinischer Betreuung. Dieser Schritt könnte eine signifikante Veränderung in der Behandlung von Katersymptomen darstellen.
Berlin setzt auf Schnelligkeit im Wohnungsbau
In Berlin wird ein neuer gesetzlicher Rahmen geschaffen, um den Wohnungsbau deutlich zu beschleunigen. Der Berliner Senat hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der darauf abzielt, die Prozesse rund um den Bau von Wohnungen zu straffen und effizienter zu gestalten. Die Initiative, die von der schwarz - roten Landesregierung getragen wird, sieht unter anderem verkürzte Fristen und die Einführung neuer Standards vor.
Die Fußball - Europameisterschaft 2024 in Berlin
Die Vorfreude in Berlin steigt, denn die Fußball - Europameisterschaft 2024 steht kurz bevor. Ab dem 14. Juni wird die deutsche Hauptstadt für einen Monat das Zentrum eines der größten Sportereignisse weltweit sein. Doch nicht nur für Fußballfans hat die EM einiges zu bieten- ein umfangreiches Kulturprogramm wird die sportlichen Wettkämpfe begleiten und Berlin in eine einzige große Festmeile verwandeln.
Galeries Lafayette in Berlin Schließt Früher als Geplant
Die Galeries Lafayette, ein Symbol des Luxus - Shoppings in der Berliner Friedrichstraße, werden ihre Türen früher als ursprünglich angekündigt schließen. Eine Sprecherin des Konzerns bestätigte, dass das Kaufhaus bereits am 31. Juli für immer geschlossen wird, anstatt erst am Ende des Jahres. Dies markiert das Ende einer Ära des 18 - jährigen Bestehens des auffälligen, fünfstöckigen Glaspalasts, der als eines der berühmtesten Luxus - Kaufhäuser Berlins galt.
Earth Hour - Weltweiter Einsatz für den Klimaschutz
Die "Earth Hour", zu Deutsch "Eine Stunde für die Erde", ist eine weltweite Bewegung, die von der Umweltschutzorganisation WWF initiiert wurde. Ziel der Aktion ist es, auf die gravierenden Umweltauswirkungen der Energie - und Lichtverschwendung aufmerksam zu machen. Am vergangenen Samstagabend wurden in zahlreichen Städten weltweit die Lichter ausgeschaltet. Genau um 20:30 Uhr local time begann die symbolische Dunkelheit, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.