Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: BVG
Warnstreik in Berlin - BVG-Busse und Bahnen stehen für 48 Stunden still
Pendler müssen sich auf massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen. Seit Donnerstagmorgen um 3:00 Uhr stehen Busse, Trams und U-Bahnen in Berlin still. Grund ist ein 48-stündiger Warnstreik der Gewerkschaft Verdi. Erst am Samstag wird der Betrieb wieder regulär aufgenommen.
Warnstreik legt Berliner Nahverkehr lahm
Die Gewerkschaft Verdi hat für Montag, den 27. Januar, einen ganztägigen Warnstreik angekündigt, der den öffentlichen Nahverkehr in Berlin nahezu vollständig lahmlegen wird. Betroffen sind Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Der Streik beginnt um Mitternacht und endet erst am Dienstag um 3 Uhr, was zu erheblichen Beeinträchtigungen für Fahrgäste führen wird.
Das Berliner 29 - Euro - Ticket startet
In Berlin beginnt eine neue Ära der Mobilität mit dem Vorverkauf des 29 - Euro - Tickets, das ab dem 1. Juli gültig sein wird. Dieses Angebot ermöglicht unbegrenztes Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des Tarifbereichs AB für einen monatlichen Festpreis. Das Ticket ist Teil eines Versuchs, den öffentlichen Verkehr attraktiver zu machen und gleichzeitig auf die steigenden Lebenshaltungskosten zu reagieren.