Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Uber
Uber - Frauenfahrten in drei Städten gestartet
Frauen in Berlin, Frankfurt am Main und München können ab sofort bei Uber-Fahrten wählen, ausschließlich von Fahrerinnen befördert zu werden. Diese neue Option ist Teil einer Pilotphase und soll das Sicherheitsgefühl von Frauen besonders in der Nacht stärken. Die Auswahl erfolgt direkt in der App, ohne Zusatzkosten.
Mietwagenflucht nach Brandenburg - Behörden schlagen Alarm
Tausende Fahrzeuge, fehlende Kontrollen, dubiose Standorte – die Mietwagenbranche steht erneut im Fokus. Neue Daten zeigen, wie Anbieter wie Uber und Bolt ihre Aktivitäten trotz Sperrungen in Berlin fortsetzen – indem sie schlicht ihren Betriebssitz nach Brandenburg verlegen. Die Behörden schlagen Alarm. Ein Überblick über ein wachsendes Problem mit kriminellem Potenzial.
Berlin - Bedenkliche Zustände im Mietwagensektor
In Berlin wird die Praxis der Mietwagenvermittlung durch Plattformen wie Uber, Free Now, Bolt oder Bliq von einer neuen Untersuchung des Landesamts für Bürger - und Ordnungsangelegenheiten (Labo) kritisch beleuchtet. Jeder vierte Wagen, der über diese Dienste angeboten wird, verfügt nicht über die erforderliche Genehmigung. Diese Erkenntnis wirft ein Schlaglicht auf die regulatorischen Defizite und mögliche rechtswidrige Praktiken innerhalb des Sektors.