Was Tun, Um Ihr Zuhause Ökölogischer Zu Machen? [6 Wege]
Immer mehr Menschen - nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt - versuchen, im Einklang mit der Natur zu leben. In Bezug auf die Ökologie gibt es noch viel zu tun, aber vor allem die richtige Einstellung.
Die beste Fitnessgeräte im Freien
Beschreibung Kurz gesagt, der Fitness im Freien bezieht sich auf Übung im Freien, die im Ermessen des Individuums zum alleinigen Zweck zur Verbesserung der körperlichen Fitness durchgeführt wird.
UPS Healthcare und die UPS Foundation sagen finanzielle Unterstützung und Sachleistungen für faire weltweite Impfstofflieferungen zu
UPS (NYSE: UPS), die UPS Foundation und UPS Healthcare reagieren schnell, um ein Programm für faire Impfstofflieferungen und nachhaltige weltweite Lieferketten für COVID-19-Impfstoffe zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit COVAX, der Impfallianz Gavi und CARE wird UPS zunächst die Zustellung von 20 Millionen Impfdosen für Länder ermöglichen, die bislang keinen ausreichenden Zugang zu Impfstoffen hatten, wobei priorisierte Gruppen wie Beschäftigte im Gesundheitswesen einbezogen sind.
Digitale Berufsorientierung von DISCOVER INDUSTRY für Jugendliche in Balingen und Winterlingen
Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge sind Themen, die die Industrie branchenübergreifend bewegen und ihre Zukunft bestimmen. Denn diese Technologien machen die vernetzte Produktion der Industrie 4.0 möglich. Dabei ändern sich nicht nur die Produktentstehungsprozesse selbst grundlegend, sondern auch die dafür relevanten Berufsbilder.
Klimaschutz: Alle L'Oréal-Standorte in Deutschland sind seit Jahresbeginn 2021 CO2-neutral
Alle fünf deutschen Standorte von L'Oréal sind seit Anfang des Jahres CO2-neutral. Das bedeutet, dass alle Prozesse und Aktivitäten der Produktion, Logistik und Verwaltung von L'Oréal Deutschland zu 100% aus erneuerbaren Energien bestehen. Damit hat L'Oréal Deutschland einen wichtigen Meilenstein im Hinblick auf seine übergeordneten Nachhaltigkeitsziele erreicht.
Vitalpin initiiert Förderpreise für nachhaltige Projekte im Alpenraum
Von der alpinen Wirtschaft für die alpine Wirtschaft: Vitalpin vergibt Förderpreise in der Höhe von rund 65.000,- Euro für innovative Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sowie für nachhaltiges Wirtschaften im Alpenraum. Unternehmen, Vereine und Start-ups können sich ab März für die Teilnahme bewerben.