Donnerstag, 03 Juli 2025 14:35

Großbrand in Berlin-Schöneberg legt Wohnhäuser lahm

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Dachstuhlbrand in Berlin-Schöneberg zwingt Evakuierung Dachstuhlbrand in Berlin-Schöneberg zwingt Evakuierung pixabay/Foto illustrativ

Ein Dachstuhlbrand in einem Berliner Mehrfamilienhaus zwingt zahlreiche Menschen zur Evakuierung. Eine Person wird verletzt, die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Inhaltsverzeichnis:

Brandursache könnte mit Bauarbeiten zusammenhängen

Am Mittwoch brach auf dem Dach eines fünfstöckigen Wohnhauses in der Kärntener Straße ein Feuer aus. Laut Polizei deuten erste Hinweise auf Dachdeckerarbeiten als mögliche Ursache hin. Die Hitze in Verbindung mit den Arbeiten könnte den Brand ausgelöst haben. Die Ermittlungen laufen wegen des Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung.

Großeinsatz der Feuerwehr bei Extremtemperaturen

Die Feuerwehr kämpfte mehrere Stunden gegen die Flammen. Das Feuer breitete sich über rund 400 Quadratmeter aus. Schwarzer Rauch war weithin über dem Wohngebiet sichtbar. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, unter anderem wegen der enormen Hitze.

130 Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr waren an Ort und Stelle. Die Löscharbeiten erfolgten sowohl über Drehleitern als auch im Innenangriff mit Atemschutz. Die hohen Außentemperaturen zwangen die Feuerwehr, ihre Teams häufig zu wechseln. Zudem mussten angrenzende Straßen, darunter ein Teil der stark befahrenen Hauptstraße, gesperrt werden.

Ein Feuerwehrsprecher sprach von einem komplizierten Einsatz. Einige Anwohner konnten sich über ein Baugerüst ins Freie retten. Andere wurden von den Einsatzkräften evakuiert. Ein Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Statiker erklärt Gebäude für unbewohnbar

Ein hinzugezogener Statiker erklärte das betroffene Gebäude sowie zwei angrenzende Wohnhäuser für unbewohnbar. Die Struktur wurde offenbar durch das Feuer zu stark beschädigt. Das Bezirksamt übernahm die Organisation einer Notunterbringung für die betroffenen Anwohner.

Die genaue Zahl der evakuierten Personen ist noch unklar. Klar ist jedoch: Die Rückkehr in die Wohnungen wird in den nächsten Tagen nicht möglich sein.

Überblick der wichtigsten Fakten

  • Brandursache: Vermutlich Hitze durch Dachdeckerarbeiten.
  • Verletzte: Ein Mann mit Rauchgasvergiftung im Krankenhaus.
  • Feuerwehr-Einsatz: 130 Kräfte, mehrstündiger Einsatz bei Hitze.
  • Evakuierung: Drei Häuser unbewohnbar, Bewohner untergebracht.
  • Fläche des Brandes: Ca. 400 Quadratmeter.
  • Verkehr: Teilabsperrung der Hauptstraße in Schöneberg.

Die Polizei prüft weiterhin die genauen Umstände des Vorfalls. Die Anwohner müssen sich unterdessen auf eine längere Unterbringung außerhalb ihrer Wohnungen einstellen.

Quelle: RBB24