Donnerstag, 10 April 2025 15:05

Einkaufswagen von Hochhaus geworfen – mehrere Vorfälle in Berlin

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Schäden an Autos in Berlin Schäden an Autos in Berlin pixabay/Foto illustrativ

Ein Einkaufswagen ist im Berliner Stadtteil Alt-Hohenschönhausen von einem Balkon eines Hochhauses auf parkende Fahrzeuge gestürzt. Dabei wurden zwei Autos beschädigt, darunter ein Einsatzfahrzeug der Berliner Feuerwehr. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Inhaltsverzeichnis:

Hochhaus in der Landsberger Allee beschädigt Feuerwehrfahrzeug

Der Einkaufswagen wurde von einem öffentlich zugänglichen Balkon in der Landsberger Allee geworfen. Der Vorfall ereignete sich in Alt-Hohenschönhausen. Der Einkaufswagen traf zwei parkende Fahrzeuge, die dadurch erheblich beschädigt wurden. Eines der Autos gehört der Berliner Feuerwehr. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Aufpralls niemand in oder an den betroffenen Autos.

Ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost) führt nun die Ermittlungen. Die Polizei prüft, wer Zugang zum Balkon hatte und wie es zum Wurf kommen konnte. Auch mögliche Zeugen werden befragt.

Ähnliche Taten in Marzahn beunruhigen Ermittler

Bereits im Januar 2024 ereignete sich ein vergleichbarer Vorfall im Berliner Bezirk Marzahn. Damals wurde ein Einkaufswagen vom 16. Stock eines Hochhauses ebenfalls in der Landsberger Allee geworfen. Auch hier entstand Sachschaden. Die Umstände erinnerten stark an einen Vorfall nur wenige Wochen zuvor.

Im November 2023 hatten zwei 14-jährige Jugendliche in Marzahn einen Einkaufswagen aus dem 25. Stock eines Hochhauses geworfen. Die Polizei ermittelte wegen versuchten Mordes. Die Mordkommission und die Staatsanwaltschaft übernahmen den Fall. Beide Tatverdächtigen wurden identifiziert und befragt.

Fall in Neukölln löste ebenfalls Mordermittlungen aus

Auch in Neukölln wurde ein ähnlicher Fall registriert. Im Oktober 2023 flog ein Einkaufswagen aus einem 19-stöckigen Wohnhaus. Die Mordkommission des Landeskriminalamts übernahm auch hier die Ermittlungen. Der genaue Ablauf sowie mögliche Tatmotive blieben unklar. Es wurde geprüft, ob ein Zusammenhang mit den Vorfällen in Marzahn bestand.

Die Behörden reagierten mit verstärkter Überwachung in den betroffenen Hochhäusern. Hinweise aus der Bevölkerung halfen dabei, den Tathergang besser zu rekonstruieren.

Polizei ruft zur Mithilfe auf

Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen werden aufgefordert, sich bei der Direktion 3 (Ost) zu melden. Die Ermittler prüfen Parallelen zwischen den Fällen in Alt-Hohenschönhausen, Marzahn und Neukölln. Technische Aufzeichnungen wie Videoüberwachung könnten eine zentrale Rolle spielen.

Wichtige Fakten im Überblick

  • Der jüngste Vorfall ereignete sich in Alt-Hohenschönhausen.
  • Es wurden zwei Fahrzeuge beschädigt, darunter ein Feuerwehrwagen.
  • Niemand wurde verletzt.
  • Bereits drei ähnliche Fälle wurden in Berlin registriert.
  • Ermittlungen laufen in mehreren Bezirken.
  • Die Berliner Polizei arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung. Ob es sich um Nachahmungstaten handelt, bleibt Gegenstand der Ermittlungen

Quelle: RBB24, www.patizonet.com/de/